Mathias Rosskopf
Gerne stelle ich Ihnen meinen Werdegang als Rechtsanwalt und als Kommunikationstrainer vor:
Studium und Berufsjahre
Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich schloss ich mit dem Lizentiat 1999 erfolgreich ab. Nach der Tätigkeit bei der Bezirks(-staats)anwaltschaft und beim Bezirksgericht in Uster arbeitete ich ab 2001 im Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) in Zürich hauptsächlich im Altlasten- und Umweltrecht. Mit Erfolg erwarb ich 2004 das Anwaltspatent beim Obergericht des Kt. Zürich. Ab 2005 war ich im Generalsekretariat der Baudirektion des Kt. Zürich als stv. Stabschef für Geschäfte an den Kantonsrat und den Regierungsrat sowie für die Leitung der beiden Fonds für Natur- und Heimatschutz und Denkmalpflege zuständig. Nach 2016 arbeitete ich als selbständiger Rechtsanwalt im Tösstal und ab 2018 auch im Baudepartement der Stadt Winterthur. Im Bereich Recht und politische Geschäfte der Liegenschaften Stadt Zürich bin ich seit Sommer 2021 tätig.
Aufgaben- und Rechtsgebiete
- Stabsdienst und Führungsunterstützung
- verwaltungsinterne Organisationsentwicklungen
- Verwaltungsrecht, inkl. Rechtsetzung und Vernehmlassungen zu Gesetzen und Verordnungen
- Planungs- und Baurecht, Umweltrecht, Raumplanung, Natur- und Heimatschutz
- öffentliches Finanzrecht, Gemeinderecht
- Öffentlichkeitsprinzip, Datenschutz
Kommunikationstrainer
Nach dem juristischen Studium habe ich mich als Kommunikationstrainer breit ausgebildet. Bei Sinzig & Rosskopf GmbH (www.sinzig-rosskopf.ch) biete ich auf Anfrage Dienstleistungen zu Kommunikation, Führung, Teamentwicklung, Resilienz sowie Mediationen an.
Mitgliedschaften
Eingetragen bin ich im Anwaltsregister des Kt. Zürich und bin Mitglied beim Zürcher und Schweizerischen Anwaltsverband, bei den Demokratischen Juristinnen und Juristen Zürich und Schweiz, bei der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften und bei der Schweizerischen Bausekretärenkonferenz.